Zum Inhalt springen

098 Siedlung Tagelswangen

Huebstrasse, Tagelswangen, Schweiz

2024 Ausschreibung Pergola & Brunnen

Ein Gemeinschaftsplatz als Herzstück der Nachbarschaft
In Tagelswangen, auf dem Gemeinschaftsplatz der Neubausiedlung der Genossenschaft Röntgenhof, wird unter der Leitung von Carolin Riede, Landschaftsarchitektin, ein attraktiver Raum für die Bewohner gestaltet. Der Platz fördert das Zusammenkommen und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung, sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend.

Dieser Gemeinschaftsplatz wurde als zentraler Treffpunkt für die Baugenossenschaft Röntgenhof konzipiert. Er ist ein Ort, der den sozialen Austausch fördert und Raum für Begegnungen schafft. Die Gestaltung dieses Platzes trägt zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei, indem sie die Bedürfnisse der Bewohner in den Vordergrund stellt und gleichzeitig eine ansprechende, funktionale Umgebung bietet.

Die Pergola – Schattenspendend und anpassbar
Ein Highlight des Platzes ist die Pergola mit Rolldach, die als funktionales und ästhetisches Element wirkt. Sie bildet einen einladenden Raum für Versammlungen und Erholung, schützt vor Sonne und Regen und kann sich flexibel den Witterungsbedingungen anpassen. Das Rolldach aus rotem Stoff, das sich harmonisch in das Design des Platzes einfügt, erinnert an das Logo der Baugenossenschaft und bringt Farbe und Leben in den Raum.

Die Pergola ist mit einem Sonnensegel ausgestattet, das sich an die Form des Platzes anpasst. Das Dach kann bei Bedarf eingerollt werden, sodass während der Übergangszeiten mehr Sonnenlicht auf die darunterliegenden Sitzflächen gelangt. Im Winter lässt sich das Dach komplett zurückziehen, wodurch der Platz für alle Jahreszeiten nutzbar bleibt. Unter der Pergola sind bequeme Sitzgelegenheiten platziert, die die Bewohner zum Verweilen und Entspannen einladen.

Der Brunnen –
Ruhe und Erfrischung für Alle
Ein weiteres markantes Element des Gemeinschaftsplatzes ist der Betonbrunnen, der nicht nur als Wasserquelle dient, sondern auch Ruhe und Frische in den Raum bringt. Der Brunnen hat eine zeltähnliche Form mit drei herausstehenden Ecken, die Sitzmöglichkeiten bieten. Die schmalen Ränder des Brunnens ermöglichen es auch Rollstuhlfahrern, sich direkt dem Wasser zu nähern.

Das beruhigende Plätschern des Wassers schafft eine angenehme Atmosphäre und zieht sowohl Kinder als auch Erwachsene an. Der Brunnen wird als Ort zum Spielen, Erfrischen und Entspannen genutzt und bietet den Bewohnern eine willkommene Abkühlung an warmen Sommertagen.

Funktionalität und Flexibilität des Platzes
Der Gemeinschaftsplatz wird durch eine robuste Asphaltfläche ergänzt, die als zentrale Nutzfläche dient. Diese pflegeleichte Oberfläche ist ideal für verschiedene Aktivitäten und bietet den Bewohnern Platz für gemeinsames Spielen, soziale Zusammenkünfte oder kleinere Gartenarbeiten. Die großzügige Fläche ermöglicht es, dass Kinder sicher spielen, Erwachsene sich treffen und Nachbarn ins Gespräch kommen können.

Der Platz bietet eine flexible Nutzung für verschiedene Veranstaltungen wie Aperos, Geburtstagsfeiern oder alltägliche Aktivitäten, die das gemeinschaftliche Leben stärken. Der gut durchdachte Entwurf schafft eine Atmosphäre der Inklusion und fördert den sozialen Austausch unter den Bewohnern.

Der Gemeinschaftsplatz der Baugenossenschaft Röntgenhof in Tagelswangen stellt eine einladende, funktionale und ästhetische Lösung dar, die den Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird. Mit Elementen wie der Pergola, dem Brunnen und einer großzügigen Asphaltfläche bietet der Platz eine ansprechende Umgebung für soziale Interaktionen und entspannende Momente. Der Entwurf fördert das Gemeinschaftsgefühl und bietet Raum für die vielfältigen Aktivitäten der Nachbarschaft.

Team
Bauherrschaft: Genossenschaft Röntgenhof
Landschaftsarchitektur: Carolin Riede Landschaftsarchitektin GmbH
Design Pergola & Brunnen
Winfried Schneider & Carolin Riede