Ein Wiedersehen im Kinder-Wimmelbuch – Die Beobachtungsplattform im Zoo Basel
27. April 2018
Manchmal begegnet man seinen eigenen Projekten an völlig unerwarteten Orten – so geschehen im Kinder-Wimmelbuch des Zoo Basel. Zwischen all den liebevoll illustrierten Tieren und Besuchern taucht eine Zeichnung der Beobachtungsplattform auf, die ich gemeinsam mit dem großartigen Landschaftsarchitekten Rainer Zulauf von 2015 bis 2017 für das neue Elefantengehege entworfen habe. Die Plattform, die wie eine Figur auf zwei Beinen am Rand des Geheges steht, wurde hier spielerisch und detailreich eingefangen.
Ein kleiner, aber feiner Moment der Freude – und eine schöne Bestätigung, dass sich Architektur nicht nur in der Realität, sondern auch in der kindlichen Fantasie wiederfindet. Ein herzliches Dankeschön an den Zoo Basel für dieses wunderbare Fundstück und an alle, die an der Umsetzung beteiligt waren. Die Planung des Elefantengeheges lag in den Händen von Rainer Zulauf, die Beobachtungsplattform entstand während meiner Zeit bei Studio Vulkan Landschaftsarchitektur. Der Holzbau wurde von Timbatec Holzbauingenieure Zürich geplant und durch die Herbert Härdi AG ausgeführt.
Wer das Buch selbst entdecken möchte, findet es sicher im Zooshop oder direkt beim Wimmelbuchverlag. Das Buch mit dem Titel Mein großes Wimmelbuch – Zoo Basel wurde von Walter Unterweger verlegt und ist unter der ISBN 978-3-947 18-801-7 erhältlich. Ein schönes Beispiel dafür, wie sich Architektur auf unerwartete Weise in den Alltag einschreibt.