019 Stuhl Alois
Andelsbuch, Vorarlberg, Österreich
2011 - 2012 Entwicklung
Der Stuhl Alois ist ein eleganter und funktionaler Stuhl aus Sperrholz, dessen Besonderheit in der präzisen Fügung seiner Einzelteile liegt. Die Gestellteile werden exakt aus Sperrholz gefräst, passgenau ineinander gesteckt und verleimt. Rücken- und Sitzfläche bestehen aus einer innovativen Sandwichplatte, die Stabilität und Komfort vereint.
Die Sandwichplatte kombiniert eine gefräste Sperrholzplatte mit zwei 1,5 mm starken Linoleum-Schichten, die beidseitig verleimt werden. Diese Konstruktion sorgt nicht nur für Robustheit, sondern auch für eine angenehme Haptik und eine optisch ansprechende Oberfläche. Durch sein geringes Gewicht und die klare Ästhetik ist der Stuhl Alois vielseitig einsetzbar, insbesondere im privaten Wohnbereich.
Der Stuhl Alois wurde 2012 beim Wettbewerb „Handwerk+Form“ des Werkraums Bregenzerwald ausgezeichnet. Diese Anerkennung hebt die handwerkliche Qualität und das durchdachte Design des Stuhls hervor.
Die Fertigung des Entwurfs erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Tischler Martin Bereuter, dessen präzise Handwerkskunst wesentlich zur Umsetzung und zum Erfolg des Projekts beitrug.
2015 versuchten Martin und ich, den Stuhl Alois als Serienprodukt umzusetzen. In einer Kleinserie zeigte sich jedoch, dass die filigranen Verbindungen langfristig nicht stabil genug waren. Trotz verschiedener Anpassungen konnten wir die Schwachstellen nicht ausmerzen. Die industrielle Fertigung erwies sich als zu komplex – ein wertvoller Lernprozess, der unser Verständnis für Material und Konstruktion vertiefte.
Team
Entwurf und Design: Winfried Schneider
Tischler: Martin Bereuter
Fotorechte: Martin Bereuter, Barbara Kremm, Adolf Bereuter (Foto Weiss)