030 Stuhl Konrad
Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
2005 - 2006 Prüfung zum Gestalter im Handwerk
2006 - 1. Preis beim jungen Handwerk NRW
Stuhl Konrad – Präzision in Blech und Form
Der Stuhl Konrad verkörpert klare Linien und scharfe Kanten – ein Ausdruck feinster Blechbearbeitung. Seine Konstruktion basiert auf gekanteten Dreiecksröhren, die Stabilität mit einer technisch geprägten Ästhetik vereinen.
Handwerk trifft auf Materialpräzision
Mit Techniken des Feinblechbaus gefertigt, werden die Bleche auf der Schwenkbank exakt gekantet und mit Kupfernieten verbunden. Rücken- und Sitzfläche bestehen aus brüniertem Kupfer, Messing oder Titanzink – Materialien, die durch ihre Oberfläche und Haptik die gestalterische Qualität unterstreichen.
Entwicklung durch handwerkliche Forschung
Unter der Leitung von Dipl.-Designer Elmar Heimbach entstanden fünf Prototypen, die kontinuierlich weiterentwickelt wurden. Während frühe Modelle mit PU-Schaum stabilisiert wurden, setzen spätere Versionen aus Messing und Kupfer vollständig auf die statischen Eigenschaften der gekanteten Profile.
Auszeichnung für junges Handwerk
Die Kombination aus präziser Blechbearbeitung, innovativen Verbindungstechniken und einer reduzierten Formensprache wurde 2008 mit dem Gestaltungswettbewerb „Junges Handwerk NRW“ ausgezeichnet.
Preise, Maße und alternative Materialoptionen sind auf Anfrage erhältlich:
info@winfriedschneider.com