036.01 Pflanztrog
Zürich, Schweiz
2018 -2019 Entwicklung
Pflanztrog aus Stahl – Funktional, nachhaltig und flexibel
Der Pflanztrog aus Stahl ist eine systemische Lösung für die Begrünung von öffentlichen Räumen, Straßenrändern, Parkplätzen, Baustellen oder innerstädtischen Plätzen, ob temporär oder längerfristig. Mit seiner robusten Konstruktion und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten trägt er aktiv zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität, Biodiversität und Hitzeminderung bei.
Pflanztrog als Gefäß – Einladendes Design
Das Fünfeck-Design des Pflanztrogs in verzinktem Stahl ist ein Gefäss für Vieles: Die Sitzbank auf einer Höhe von 45 cm und der Tisch auf 79 cm laden zum Verweilen ein. Die Form des Troges öffnet sich sanft an diesen Stellen und bildet eine einladende Geste, die wie ein Gefäß Raum für Begegnungen schafft. Diese charaktervolle Gestaltung integriert sich gut in jede Umgebung und schafft Orte, die Menschen anziehen und zusammenbringen.
Flexibilität für urbane Räume
Die modularen Pflanzkübel passen sich verschiedenen räumlichen Anforderungen an. Einzelne Tröge oder kombinierte Einheiten können temporär oder dauerhaft eingesetzt werden, sei es an Baustellen, versiegelten Flächen, Straßenrändern oder auf innerstädtischen Plätzen. Die Kombination der Module ermöglicht die Schaffung von grünen Inseln, die gleichzeitig Sitz- und Treffpunkte bieten.
Vorteile im Detail
Förderung der Biodiversität: Die Pflanztröge bieten Raum für Kletter- und Grünpflanzen, Sträucher oder sogar kleine Bäume, die städtische Ökosysteme bereichern.
Hitzeminderung: Die Vegetation spendet Schatten und sorgt für Verdunstungskühle und ein angenehmes Mikroklima in der Stadt.
Verbesserung der Aufenthaltsqualität: Integrierte Sitzbänke, Ablage- und Anlehnflächen machen die Tröge zu sozialen Treffpunkten.
Nachhaltigkeit: Gefertigt aus langlebigem Stahl und ergänzt mit Holz für zusätzliche haptische Qualität.
Einfache Handhabung:
Dank der robusten Stahlkonstruktion können die Tröge mit einem Stapeler versetzt werden, was sie besonders flexibel macht.
Anpassungsfähigkeit:
Das modulare Design und die optionale Ausstattung mit Holzpodest ermöglichen eine individuelle Nutzung für unterschiedliche städtische Szenarien.
Nachhaltige Bauweise
Die Stahlkonstruktion sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, während die hölzernen Elemente des Tisches und der Bank Wärme und eine angenehme Haptik schaffen. Diese Materialkombination ist ideal für urbane Räume, da sie Robustheit mit einem einladenden Charakter verbindet.
Kontakt und Preisanfragen
Winfried Schneider Produktdesign
info@winfriedschneider.com