046 Zwicky Areal
Wallisellen, Dübendorf, Schweiz
2016 - 2017
Wohnzimmer-Ecke unter dem Viadukt
Das Zwicky Areal in Wallisellen verbindet durch einen neuen Park die beiden Teile des Gebiets unter einem Brückenviadukt. In diesem kalten, von Beton geprägten Raum wurde eine Aufenthaltsinsel geschaffen, die mit warmer Farbgebung und klaren Formen zum Verweilen einlädt. Die Sitzgruppe, bestehend aus Sofa, Sessel und Leuchte, wurde zwischen 2016 und 2017 von Studio Vulkan Landschaftsarchitekten entworfen und von Burri Public Elements AG produziert.
Ein Ort der Begegnung im öffentlichen Raum
Die Sitzmöbel und die Leuchte schaffen eine wohnzimmerähnliche Atmosphäre inmitten des urbanen, kühlen Raums unter dem Viadukt. Durch die Verwendung von warmem, pigmentiertem Akoyaholz und einer auffälligen roten Farbgebung wird ein identitätsstiftendes Merkmal für das Zwicky Areal geschaffen. Die Farbe nimmt Bezug auf das Zwicky-Logo und die Geschichte der ehemaligen Spinnerei, wodurch ein Verbindungselement zwischen Vergangenheit und Gegenwart entsteht. Ebenfalls verkleinert die Wohnzimmer-ecke den grossen kalten Raum auf ein menschliches Mass und Wärme, den es zum Wohnfühlen und Aufenthalt unter diesem grossen Dach benötigt.
Die Drei Möbel
Sofa: Das grosse, lange Sofa ist von beiden Seiten nutzbar und ermöglicht durch seine Rückenlehne bequemes Anlehnen.
Sessel: Der Sessel wurde speziell für ältere Menschen entworfen und verfügt über Armlehnen, die als Aufstehhilfe dienen.
Leuchte: Mit ihrer figürlichen Dreibein-Konstruktion hebt sich die Leuchte von der funktionalen Straßenbeleuchtung ab und trägt zur wohnlichen Atmosphäre bei.
Materialität und Nachhaltigkeit
Die Möbel bestehen aus verzinktem und lackiertem Stahl sowie Akoyaholz, das mit pigmentiertem Öl behandelt wurde. Die rote Farbe kommt bei der hellen Ladung des Accoya-Holzes sehr gut zur Geltung.
Ein identitätsstiftendes Konzept
Die Sitzgruppe dient nicht nur als funktionaler Aufenthaltsort, sondern auch als Symbol für die Transformation des Zwicky Areals. Sie verbindet die Geschichte des Ortes mit seiner modernen Nutzung und fördert soziale Begegnungen im öffentlichen Raum.
Team
Bauherrschaft: Zwicky CoAG
Entwurf: Winfried Schneider als Projektleiter bei Studio Vulkan
Produktion: Burri Public Elements AG