Zum Inhalt springen

061 Altersresidenz

Funkenhausen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

2013 - Studie

Wohnen im Einklang mit Natur und Handwerk
Funkenhausen, ein kleines Dorf am Rande der A3-Autobahn in Rheinland-Pfalz, ist geprägt von ländlicher Ruhe und landschaftlicher Idylle. Fast wie eine Einbahnstraße erstreckt sich das Dorf entlang einer Hauptstraße, während die Umgebung von weiten Feldern und einem schützenden Waldrücken geprägt wird. Die Parzelle liegt am Anfang des Dorfes und bietet einen unverstellten Blick auf das Tal, eingebettet in eine natürliche Kulisse.

Ein Alterswohnsitz für Handwerk und Lebensqualität
Das Haus wurde für einen Handwerker entworfen, der es selbst bauen wollte – ein durchdachter Alterswohnsitz für ihn und seine Frau. Hier steht die Verbindung zwischen Wohnen, Natur und handwerklicher Qualität im Mittelpunkt. Abends bleibt Zeit, um am eigenen Teich die Karpfen zu füttern oder mit dem Hund durch die Felder zu spazieren.

Architektur mit klarer Struktur
Das Gebäude ist funktional und harmonisch organisiert: Mit dem Auto fährt man direkt in den Innenhof, der das Zentrum des Grundstücks bildet. Der Zugang ins Haus erfolgt über einen langen, klaren Korridor, der gleichzeitig die Erschließung für die nach Norden ausgerichteten Zimmer bildet.

Am Ende des Korridors öffnet sich der Raum zu einem großzügigen Wohnbereich, dem höchsten Raum des Hauses. Die verschiedenen Dachhöhen der angrenzenden Räume überlappen sich und schaffen ein spannendes Zusammenspiel von Raumvolumen und Perspektiven. Die klare Ausrichtung nach Westen sorgt dafür, dass der Wohnraum von Licht durchflutet wird und den Blick in das Tal freigibt. Hier kann man die Abendsonne in vollen Zügen genießen.

Ein Zuhause mit Ausblick
Das Haus kombiniert eine zeitlose, auf das Wesentliche reduzierte Architektur mit hoher Lebensqualität. Der Blick ins Tal, die funktionale Erschließung und die Ausrichtung zur Sonne machen es zu einem Ort, der den Alltag entschleunigt und das Leben mit der Natur verbindet.