Zum Inhalt springen

073 St. Gallen Markplatz

St. Gallen, Schweiz

2018 - Offener Wettbewerb mit Thomas Meitz

„Josephine + Tinkabelle“
Im Oktober 2018 nahm Winfried Schneider in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Thomas Meitz an einem offenen Wettbewerb zur Neugestaltung des Marktplatzes in St. Gallen teil. Ziel des Wettbewerbs war es, innovative Konzepte für die Platzgestaltung zu entwickeln, wobei der bestehende neuneckige Imbiss-Rondell erhalten bleiben sollte.

Herausforderungen und Ziele
Der Marktplatz und der angrenzende Bohl in St. Gallen wurden zunehmend als längsbetonter Durchgangs- und Verkehrsraum mit geringer Aufenthaltsqualität wahrgenommen. Die Entwurfsidee zielte darauf ab, diesen zentralen städtischen Raum neu zu interpretieren und seine Funktion als Lebens- und Kommunikationsraum zu stärken.

Entwurfskonzept
Der eingereichte Entwurf konzentrierte sich auf die räumliche Gliederung und Strukturierung des Platzgefüges durch gezielte Eingriffe und präzise Setzungen. Ein zentrales Element war die Integration eines trapezförmigen Baumkörpers an der Schnittstelle von Marktgasse und Marktplatz-Bohl, um den Raum neu zu definieren und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.

Materialisierung und Visualisierung
Die Materialisierung des Entwurfs legte Wert auf eine harmonische Einbindung in das bestehende Stadtbild. Die Visualisierungen von Thomas Meitz verdeutlichten, wie durch die vorgeschlagenen Maßnahmen ein einheitliches und einladendes Platzbild entstehen kann.

Team
Entwurf und Design: Winfried Schneider, Thomas Meitz
Visualisierung: Thomas Meitz