Zum Inhalt springen

082 Rhonetal

Rhonetal, Wallis, Schweiz

2019 - Geladener Wettbewerb

Wasserpark Rhonetal – Wallis
Der Wasserpark entlang der Rhone im Wallis ist ein durchdachtes Konzept, das Natur, Infrastruktur und Erholung miteinander verbindet. Ziel ist es, ein Netz von Raststationen entlang der Rhone zu schaffen, die Aufenthaltsqualität bietet und gleichzeitig funktionale sowie nachhaltige und landschaftliche  Aspekte berücksichtigen.

Merkmale der Raststationen
Die Raststationen bieten autarke, technikarme Infrastrukturen, die eine Selbstversorgung ermöglichen. Regionale Materialien wie Holz, Stein, Stahl und Beton verankern das Design in der Landschaft des Wallis.

  • Steinteppich: Verortet die Raststätte in der Region und bildet die Grundlage für alle Aufenthaltsbereiche.

  • Stufen: Führen die Besucher direkt ans Wasser und laden zum Verweilen ein.

  • Steinbrunnen: Ein großer, runder Brunnen bietet Trinkwasserversorgung.

  • Picknick-Tische: Ermöglichen entspanntes Essen und Ausruhen.

  • Veloparkplätze: Inklusive E-Bike-Ladestationen sorgen für eine moderne, nachhaltige Mobilitätsanbindung.

Architektur und Infrastruktur
Das Dach der Raststation bietet nicht nur Schutz vor der Sonne, sondern auch Aufenthaltsqualität durch seine luftige Konstruktion. Zwei nach außen geneigte Holzdächer sorgen für Belüftung und natürliche Kühlung, während darunter ein großes Wasserbecken zur Erfrischung einlädt. Die Dacheindeckung aus Photovoltaik-Panels versorgt die Raststation mit Strom und unterstreicht das nachhaltige Konzept.

Ein markanter Turm dient als weithin sichtbares Zeichen und bietet Ausblicke ins Rhonetal. Die innere Betonröhre des Turms fungiert als Windfänger, der kühle Luft in den darunterliegenden „Cooling Room“ leitet, wo sich die Besucher an heißen Tagen abkühlen können.

Eine Buvette ergänzt das Angebot und bietet Speisen, Getränke sowie sanitäre Einrichtungen, darunter auch barrierefreie WCs. Der Betrieb ist auch ganzjährig möglich.

Team
Geladener Wettbewerb
im Team mit Studio Vulkan Landschaftsarchitektur, Oeplan, berchtoldkrass space&options und Integral
Visualisierungen: Atelier Brunecky