Zum Inhalt springen

Beitrag öffentlicher Wettbewerb Kiosk Stadthausanlage in Zürich

28. Juni 2022

Der Stadt Haus Kiosk entsteht als prägendes Element der Stadthausanlage Zürich und bildet zusammen mit dem historischen Maillard-Pavillon und dem WC-Gebäude eine städtebauliche Einheit. Seine Position entlang der Fraumünsterstraße erhält die wichtigen Sichtachsen zum Geiser-Brunnen und zur Kurt-Guggenheim-Anlage.

Funktionale und nachhaltige Gestaltung

  • Kompaktes Volumen mit flexibler Nutzung: Große Tore und Schiebefenster öffnen den Kiosk und verbinden Innen- und Außenraum.
  • Überdachter Vorraum: Schutz vor Sonne und Regen mit direkter Anbindung an den Marktbetrieb.
  • Materialität & Nachhaltigkeit: Recycelte Schmelzglasplatten in grün-blaulichem Schimmer erzeugen einen kristallinen Ausdruck. Photovoltaik-Paneele liefern nachhaltige Energie.

Innovative Bauweise
Statt auf Beton setzt der Kiosk auf ein Schotterfundament mit Schraubankern, was den CO₂-Ausstoß minimiert. Eine gedämmte Holz-Ständer-Konstruktion ermöglicht eine ressourcenschonende Bauweise, die leicht repariert oder umgebaut werden kann.

Ein Beitrag zur Stadtkultur
Der Kiosk verbindet historische Bezüge mit zeitgemäßer Architektur und fördert die nachhaltige Nutzung öffentlicher Räume.

Team
Planung: Sandra Schlosser – Atelier Soto, Winfried Schneider
Baumanagement: Arcanus Baumanagement AG
Ingenieurwesen: Timbatec Holzbauingenieure Zürich Haustechnik: Gartenmann Engineering AG Zürich