Zum Inhalt springen

Verabschiedung von Elmar Heimbach im Krönungssaal in Aachen DE

Am 01. September wurde Elmar Heimbach, langjähriger Dozent der Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg, feierlich im Krönungssaal des Aachener Rathauses verabschiedet. Die Veranstaltung war Teil der Ausstellung „drehmomente – 33 Jahre exzellentes Handwerksdesign“, die herausragende Arbeiten aus drei Jahrzehnten präsentierte.
 
Die Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg bietet eine praxisnahe Weiterbildung für Handwerker:innen, die ihre gestalterischen und unternehmerischen Fähigkeiten vertiefen möchten. Elmar Heimbach prägte als Dozent für Entwurf maßgeblich das Profil der Akademie und förderte die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gewerken. Sein Einfluss auf das Handwerksdesign ist weit über Aachen hinaus spürbar – und auch für mich persönlich war seine Lehre prägend. Sein tiefgehendes Verständnis für Gestaltung, seine Klarheit und sein unermüdlicher Anspruch an Qualität haben mich nachhaltig beeinflusst.
 
Ich hatte die Ehre, in diesem Rahmen meinen Stuhl „Konrad“ sowie meinen Stahlofen auszustellen – beide Werke, die den Dialog zwischen traditioneller Handwerkskunst und zeitgenössischer Gestaltung verkörpern. Die Ausstellung bot eine Plattform, um handwerkliche Exzellenz und innovatives Design in einen gesellschaftlichen Kontext zu stellen.
 
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie bedeutend gut durchdachte Gestaltung für die Zukunft des Handwerks ist. Die Vielfalt der präsentierten Arbeiten verdeutlichte, dass sich Handwerk und Design stetig weiterentwickeln und neue Impulse setzen.Elmar Heimbach hat Generationen von Gestalter:innen inspiriert – seine präzise, analytische Herangehensweise an den Entwurfsprozess wird mir immer in Erinnerung bleiben.Weitere Informationen zur Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg finden Sie hier.