Projekt Dunkelhölzli: Gemeinschaftshaus und -garten in Zürich-Altstetten
21. November 2015
Im November 2015 stand das Projekt Dunkelhölzli in Zürich-Altstetten zur Abstimmung. Geplant war die Schaffung einer neuen Gemeinschafts-Kleingartenanlage mit einem zentralen Gemeinschaftshaus, entwickelt vom Hochbauamt der Stadt Zürich in Kooperation mit Grün Stadt Zürich. Das Konzept sah vor, Erholungsräume, urbanes Gärtnern und soziale Begegnungen zu fördern.
Trotz der visionären Ansätze und der nachhaltigen Planung wurde das Projekt von der Bevölkerung abgelehnt. Die genauen Gründe für die Ablehnung sind vielfältig und könnten in finanziellen Bedenken, unterschiedlichen Prioritäten oder anderen städtischen Planungen liegen.
Obwohl das Projekt nicht realisiert wurde, bleibt es ein Beispiel für innovative Ideen in der urbanen Raumgestaltung und regt weiterhin Diskussionen über die Entwicklung von Gemeinschaftsflächen in städtischen Gebieten an.