Zum Inhalt springen

Der Versuch einer Serienfertigung des Stuhles Alois

17. Mai 2015

Im Jahr 2015 wagten Martin und ich den Schritt, den Stuhl Alois als Serienprodukt weiterzuentwickeln. Nach der Anerkennung bei Handwerk & Form 2012 war klar, dass das Konzept Potenzial hatte – doch die Umsetzung als stabiles, langlebiges Serienmöbel stellte uns vor größere Herausforderungen als erwartet.

In einer Kleinserie testeten wir die Verbindungen und die Konstruktion unter realen Bedingungen. Dabei zeigte sich, dass die filigrane Verbindungstechnik zwar ästhetisch überzeugte, jedoch langfristig nicht die nötige Stabilität gewährleisten konnte. Besonders an den Übergängen von Sitzschale zu Beinen wurden Belastungsgrenzen sichtbar, die sich auch mit verschiedenen Anpassungen nicht zufriedenstellend lösen ließen.

Nach intensiven Versuchen mussten wir feststellen, dass die Anforderungen an eine industriell gefertigte Version des Stuhls nicht mit der gewünschten Konstruktion vereinbar waren. Trotz der technischen Schwierigkeiten bleibt Stuhl Alois ein spannendes Experiment und ein wichtiger Erkenntnisgewinn im Umgang mit Material und Verbindungstechniken.

Tischlerei Bereuter aus Lindenau, AU