Zum Inhalt springen

Eröffnung Pavillon aus Holz im Stadtpark in Uster

25. Juni 20204

Am Dienstag, den 25. Juni 2024, feierte die Stadt Uster die Fertigstellung des erweiterten Stadtparks mit einer feierlichen Eröffnung. Stadtpräsidentin Barbara Thalmann und Stadtrat Stefan Feldmann begrüßten die Anwesenden im neuen Holz-Pavillon, einem Herzstück der Aufwertungsmaßnahmen des Projekts „Stadtpark – Addition“. Im Anschluss wurde die Bevölkerung zu einem Apéro eingeladen, um die neue Begegnungszone gemeinsam zu erleben.

Ein Park für alle: Mehr Raum, mehr Grün
Im Rahmen des Projekts „Stadtpark – Addition“, das vom Stadtrat Uster im Jahr 2022 genehmigt wurde, wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um den Stadtpark zu erweitern und attraktiver zu gestalten.

  • Neuer Pavillon aus Holz: Ein multifunktionaler Raum für kulturelle Veranstaltungen und als Unterstand bei Regen.
  • Begrünung: 25 neue Bäume wurden gepflanzt, und unter der alten Eiche lädt eine neue Sitzgelegenheit zum Verweilen ein.
  • Begegnungszonen: Die Theaterstraße wurde für Fußgängerinnen und Radfahrerinnen umgestaltet, wobei Lieferverkehr und Zugang zum Stadthofsaal erhalten blieben.
  • Parkplätze verlagert: Die Parkplätze an der Theaterstraße wurden in ein öffentliches Parkhaus an der Residenz Stadtpark verschoben, erreichbar über den Landihallenweg.


Beteiligte Partner und Unternehmer

Der Bau des Pavillons und die Umgestaltung der Theaterstraße wurden in enger Zusammenarbeit mit der Residenz Stadtpark, realisiert durch die Atlas-Stiftung, durchgeführt. Weitere beteiligte Unternehmen und Institutionen:

  • Studio Vulkan Landschaftsarchitektur AG: Planung und Gestaltung Aussenraum
  • Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG: Tragwerksplanung Pavillon
  • Oberholzer Holzbau GmbH: Ausführung des Pavillons
  • Hüppi Dachbau AG: Dachbauarbeiten
  • Ernst Spalinger AG: Umgebungsarbeiten


Ein Park für die Zukunft

Der erweiterte Stadtpark soll ein Treffpunkt für alle Ustermer*innen sein und bietet mit dem neuen Pavillon einen Ort für Kultur, Gemeinschaft und Entspannung. Von der gelungenen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Uster und der Residenz Stadtpark profitiert die gesamte Bevölkerung.

Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Website der Stadt Uster.